top of page
Blog über Beziehungen, Paartherapie &
Dating und Trennungen


Romantische Oster-Brunch-Ideen für Zwei – Gemeinsam genießen & die Beziehung stärken
Viele Paare erleben den Alltag zwischen Job, Haushalt und Verpflichtungen als getaktet und wenig inspirierend. Gerade dann wirkt eine liebevoll geplante Qualitätszeit wie ein „Reset-Knopf“. Gemeinsame Mahlzeiten fördern nachgewiesenermaßen die emotionale Nähe, weil sie Achtsamkeit, Kommunikation und die Wertschätzung füreinander stärken. Beim Brunch könnt ihr entspannen, genießen, lachen und reden – und das ist aus psychologischer Sicht umso wertvoller, wenn ihr gezielt Raum
Anna Wilitzki
18. Apr.3 Min. Lesezeit


Eggstravagante Überraschungen: Kreative Verstecke für Ostergeschenke im gemeinsamen Zuhause
Ostern ist längst nicht nur ein Fest für Kinder – es bietet auch für Paare die perfekte Gelegenheit, dem Alltag mit einer Prise...
Anna Wilitzki
18. Apr.3 Min. Lesezeit


Ideen für romantische Osterspaziergang-Routen – Zeit zu zweit, die verbindet
Spazieren gehen klingt erstmal simpel. Doch das bewusste Gehen nebeneinander wirkt wie ein Synchronisieren der Herzen. Ihr werdet langsamer, könnt euch austauschen, nebeneinander oder – noch schöner – Hand in Hand gehen. Studien zeigen: Paare, die regelmäßig gemeinsame Zeit in der Natur verbringen, erleben mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Nähe.
Anna Wilitzki
18. Apr.3 Min. Lesezeit


5 unwiderstehliche Osterdesserts für Zwei
1. Mini-Oster-Tiramisu im Glas Zutaten: 100 g Mascarpone 100 g Quark 2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker 6 Löffelbiskuits 80 ml Espresso...
Anna Wilitzki
18. Apr.2 Min. Lesezeit


Mild, Moderate, Intense, Libidinous – Die 4 Typen romantischer Liebe: Was sie bedeuten und was wir daraus lernen können
Romantische Liebe ist eines der faszinierendsten und zugleich komplexesten Gefühle, die wir Menschen erleben können. Doch wie unterschiedlich wir lieben, war bisher selten Gegenstand systematischer Forschung. Eine aktuelle, groß angelegte Studie der Australian National University bringt nun Licht ins Dunkel: Sie identifiziert vier klar unterscheidbare Typen romantischer Liebender – mild, moderat, libidinös und intensiv. Was verbirgt sich hinter diesen Kategorien? Und was bede
Anna Wilitzki
17. Apr.4 Min. Lesezeit


Warum nicht das Alleinsein das Problem ist, sondern deine Ansichten darüber
In unserer Gesellschaft wird das Alleinsein oft als Makel betrachtet. Die Angst davor, allein zu sein, ist weit verbreitet und wird durch Medien, soziale Netzwerke und kulturelle Narrative immer wieder verstärkt. Doch was, wenn nicht das Alleinsein selbst das eigentliche Problem ist, sondern vielmehr unsere Einstellung dazu? Als Psychologin und Paartherapeutin möchte ich in diesem Beitrag aufzeigen
Anna Wilitzki
17. Apr.4 Min. Lesezeit


Warum gemeinsame Aktivitäten für Paare so wichtig sind – und wie ihr neue Ideen findet
Aus Sicht einer Paartherapeutin und Psychologin Gemeinsame Aktivitäten sind weit mehr als nur nette Freizeitgestaltung – sie sind das...
Anna Wilitzki
17. Apr.3 Min. Lesezeit


9 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du zu deinem:r Ex zurückkehrst
Gerade wenn du zu einem eher ängstlichen Bindungsstil neigst, kann das Ende einer Beziehung wie ein tiefer Einschnitt wirken. Die...
Anna Wilitzki
15. Apr.3 Min. Lesezeit


9 Dinge, die eine gesunde Beziehung niemals von dir verlangen wird
In Beziehungen verlieren wir manchmal den Blick für das, was uns wirklich guttut. Besonders wenn wir sehr an jemanden gebunden sind,...
Anna Wilitzki
15. Apr.3 Min. Lesezeit


10 Strategien, um einen ängstlichen Bindungsstil in Beziehungen zu verändern
Ein ängstlicher Bindungsstil kann dazu führen, dass du dich in Beziehungen oft unsicher, abhängig oder übermäßig auf deinen Partner...
Anna Wilitzki
15. Apr.3 Min. Lesezeit


Wie du deine Dating-Standards erhöhst und gesündere Beziehungen anziehst
Fühlst du dich immer wieder in Beziehungen gefangen, die dich unglücklich, unsicher oder nicht wertgeschätzt zurücklassen? Damit bist du...
Anna Wilitzki
15. Apr.4 Min. Lesezeit


10 Wege einen Konflikt zu beenden
Als erfahrene Psychologin und Spezialistin für emotionsfokussierte Paartherapie weiß ich, wie herausfordernd Beziehungskonflikte sein...
Anna Wilitzki
15. Apr.3 Min. Lesezeit


Trennung trotz Kind: Wie man eine schwierige Entscheidung bewältigt und das Wohl des Kindes sichert
Eine Trennung ist immer eine emotionale Herausforderung, doch wenn Kinder involviert sind, wird die Situation noch komplexer. Eltern stehen
Anna Wilitzki
9. Apr.4 Min. Lesezeit


Regeln in einer offenen Beziehung: Ein Leitfaden für Vertrauen und Kommunikation
Offene Beziehungen sind eine Form der nicht-monogamen Partnerschaft, die Freiheit und Individualität ermöglicht, aber auch besondere Herausf
Anna Wilitzki
9. Apr.3 Min. Lesezeit


Toxische Beziehung retten: Ein emotionaler und wissenschaftlicher Blick
Eine toxische Beziehung zu retten, ist eine der schwierigsten Herausforderungen, die ein Paar bewältigen kann. Die Dynamik solcher...
Anna Wilitzki
9. Apr.3 Min. Lesezeit


Beziehung retten nach einem Seitensprung: Ein wissenschaftlicher Ansatz aus Sicht einer emotionsfokussierten Paartherapeutin
Ein Seitensprung stellt für viele Paare eine der größten Herausforderungen dar. Er erschüttert das Fundament von Vertrauen und...
Anna Wilitzki
9. Apr.3 Min. Lesezeit


Intimität und Nähe in langfristigen Beziehungen aufrechterhalten
Die ersten Jahre einer Beziehung sind oft von intensiver Nähe und tiefer Intimität geprägt. In dieser Zeit ist es leicht, sich...
Anna Wilitzki
14. Aug. 20246 Min. Lesezeit


Wie man offener und ehrlicher miteinander in der Beziehung redet
In der Paartherapie wird häufig betont, wie wichtig es ist, gemeinsame Aktivitäten in einer Beziehung zu pflegen. Diese Aktivitäten...
Anna Wilitzki
10. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Vertrauen und Verletzlichkeit
Wir vertrauen nicht einfach nur, sondern wir vertrauen auf etwas oder besonders in jemanden: z.B dass unser Kind gut im Kindergarten...
Anna Wilitzki
11. Apr. 20211 Min. Lesezeit


Wie können wir lernen, mit Emotionen im Erwachsenenalter umzugehen?
Was ist, wenn es zu schmerzhaft oder überwältigend ist, bestimmte Emotionen an die Oberfläche zu bringen? Wir unterscheiden uns darin,...
Anna Wilitzki
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Wie sich der ängstliche Bindungsstil auf deine Beziehung und Sexualität auswirken kann.
»Ängstlich-Gebundene versuchen, emotionale Bindung über Sexualität herzustellen« (Guy Bodenmann, Professor für Klinische Psychologie...
Anna Wilitzki
17. März 20215 Min. Lesezeit


Rituale in der Partnerschaft
Anstatt einander tief in die Augen zu schauen, streiten wir uns über Hausarbeiten, Finanzen oder Kinder. Wir driften nicht nur langsam,...
Anna Wilitzki
5. März 20212 Min. Lesezeit


Der Schmerz unseres Partners
Wenn unser Partner mit seinen/ ihrem Schmerzen zu uns kommt, können wir nicht immer vorhersagen, was das bei uns auslöst. Wenn wir mit...
Anna Wilitzki
4. Apr. 20202 Min. Lesezeit


Eine persönliche Krise in der Beziehung haben
Wie du dich in deiner eigenen Haut fühlst, hat eine starke Auswirkung auf den Raum zwischen dir und deinem Partner / deiner Partnerin.
Anna Wilitzki
4. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Vertrauen und Verletzlichkeit
Wie können wir lernen, mit Emotionen im Erwachsenenalter umzugehen?
Wie sich dein Bindungsstil auf deine Beziehung und Sexualität auswirkt.
Rituale in der Partnerschaft
Der Schmerz unseres Partners
Eine persönliche Krise in der Beziehung haben
Prioritäten in der Beziehung
Was ist Emotionsfokussierte Paartherapie?
Die Wirksamkeit der EFT Paartherapie in Beziehungen
Studie: Straight to the heart
Studie: Paare und chronische Krankheiten
Artikel: Psychologie Heute
Studie: Die Konzeptualisierung der Paarbeziehung
Studie: Coping with early breast Cancer
bottom of page