top of page
Blog über Beziehungen, Paartherapie &
Dating und Trennungen


Grenzen setzen: Wie man die Ex-Partnerschaft beendet und neu startet
Die Beendigung einer Beziehung kann eine der herausforderndsten Erfahrungen im Leben sein. Oftmals ist es schwer, die Trennung von einem Menschen, den man einmal geliebt hat, zu vollziehen. Besonders schwierig wird es, wenn man aus einer langfristigen Beziehung kommt, und die Grenzen zwischen dem bisherigen Leben und dem zukünftigen Selbst verschwommen sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Grenzen setzen können, um eine Ex-Partnerschaft zu beenden, und wie Paartherapi
Anna Wilitzki
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Die Erwartungen in Beziehungen: Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft
In der heutigen schnelllebigen Welt sind Erwartungen in Beziehungen ein zentrales Thema, das oft übersehen wird. Viele Menschen fragen sich, wie ihre Vorstellungen von der Partnerschaft die Dynamik zwischen ihnen und ihrem Partner beeinflussen können. Erwartungen sind oft der Ursprung von Beziehungsprobleme und können zu Missverständnissen und sogar zu einer Trennung führen. In diesem Artikel erforschen wir die Rolle von Erwartungen in Beziehungen und geben dir wertvolle Einb
Anna Wilitzki
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Die häufigsten Konfliktursachen verstehen: Für starke Beziehungen
In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen. In vielen Fällen führen unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen zu Beziehungsproblemen, die sich, wenn sie nicht angesprochen werden, zu ernsthaften Konflikten entwickeln können. Um diese Konflikte zu vermeiden oder zu lösen, ist es wichtig, die häufigsten Konfliktursachen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den häufigsten Ursachen von Konflikten in Beziehungen auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie Paarther
Anna Wilitzki
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Date-Ideen für Paare, die sich per Dating-App kennenlernen
Das erste Treffen nach dem Match – aufregend! Gerade wenn ihr euch über eine Dating-App kennengelernt habt, ist das erste Date besonders spannend. Ihr wollt locker ins Gespräch kommen, Gemeinsamkeiten entdecken und euch wohlfühlen. Hier findest du kreative, sichere und abwechslungsreiche Date-Ideen, die euch helfen, euch entspannt kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben.
Anna Wilitzki
8. Mai2 Min. Lesezeit


Digital Detox für Paare: So verbringt ihr mehr Quality Time ohne Handy
Kennst du das auch? Ihr sitzt zusammen auf der Couch, aber jeder scrollt auf seinem Handy – und irgendwie fühlt sich das gar nicht nach Nähe an. In unserer digitalen Welt sind Smartphones ständig präsent, und oft nehmen sie mehr Raum ein als unsere Partner. Dabei sehnen wir uns doch genau nach dem Gegenteil: echten Gesprächen, gemeinsamen Momenten und echter Verbundenheit.
Anna Wilitzki
7. Mai3 Min. Lesezeit


Beziehung ohne Label: Warum immer mehr Paare auf klassische Rollen verzichten
Die Liebe wird frei(er) Traditionelle Beziehungsmodelle geraten immer mehr ins Wanken. Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst gegen...
Anna Wilitzki
7. Mai2 Min. Lesezeit


Micro-Mance: 50 kleine Gesten, die eure Beziehung im Alltag retten
Warum kleine Gesten in der Beziehung so viel bewirken In einer Welt, die oft von Hektik, Stress und großen Erwartungen geprägt ist,...
Anna Wilitzki
7. Mai6 Min. Lesezeit


Das Happiness-Paradox: 7 Wege, wie die Jagd nach Glück uns unglücklich macht
Glück – wer wünscht es sich nicht? Doch paradoxerweise führt gerade die ständige Suche nach Glück und Vergnügen oft dazu, dass wir uns leer, enttäuscht oder sogar unglücklicher fühlen als zuvor. Die Psychologie spricht hier vom „Happiness Paradox“: Je mehr wir Glück erzwingen wollen, desto weniger erleben wir es tatsächlich. Warum ist das so? Und wie können wir aus diesem Kreislauf aussteigen? Hier kommen sieben wissenschaftlich belegte Gründe, warum die Jagd nach Glück oft n
Anna Wilitzki
28. Apr.3 Min. Lesezeit


Narzissten in einer Beziehung- diese Anzeichen solltest du nicht ignorieren
Eine Beziehung mit einem Narzissten kann anfangs wie ein Märchen wirken – doch die Realität ist oft schmerzhaft und toxisch. Viele Warnzeichen werden aus Liebe, Hoffnung oder Unsicherheit lange übersehen. Hier sind die wichtigsten Anzeichen, die du in einer Beziehung mit einem Narzissten nicht ignorieren solltest:
Anna Wilitzki
28. Apr.2 Min. Lesezeit


Das Geheimnis glücklicher Paare: Dein kostenloser 4-teiliger Minikurs für eine erfüllte Beziehung
Glückliche Paare wirken oft wie ein Mysterium: Sie lachen zusammen, gehen liebevoll miteinander um und meistern Krisen als Team. Doch was steckt wirklich dahinter? Jahrzehntelange Paarforschung – etwa von Dr. John Gottman und Gary Chapman – zeigt: Es sind keine „perfekten Menschen“, sondern Paare, die bestimmte Fähigkeiten und Haltungen bewusst leben und immer wieder neu einüben. Dazu gehören eine gemeinsame Sprache der Liebe, ein gesunder Umgang mit Konflikten, Achtsamkeit u
Anna Wilitzki
23. Apr.3 Min. Lesezeit


Die 10-Tage-Paar-Challenge: Frischer Wind für eure Beziehung
Im Alltagstrott verliert sich manchmal das, was eine Beziehung so besonders macht: Aufmerksamkeit, kleine Gesten, echte Gespräche und gemeinsames Lachen. Viele Paare wünschen sich mehr Nähe, neue Impulse und ein Gefühl von „Wir-Gefühl“, wissen aber nicht, wie sie aus alten Mustern ausbrechen können. Genau hier setzt die 10-Tage-Paar-Challenge an!
Anna Wilitzki
23. Apr.4 Min. Lesezeit


Komplimente in Beziehungen: 300 Sätze für Männer & Frauen
In diesem Beitrag wollen wir tief eintauchen in die Bedeutung von Komplimenten in Beziehungen. Wir betrachten, warum sie so wichtig sind, wie sie das Selbstwertgefühl stärken und die emotionale Nähe fördern. Außerdem findest du hier eine umfangreiche Sammlung von über 300 Komplimenten für Männer und Frauen, die dir helfen, deine Wertschätzung authentisch und wirkungsvoll auszudrücken. Denn ein gut platziertes Kompliment kann mehr bewirken als viele große Gesten – es ist wie e
Anna Wilitzki
23. Apr.8 Min. Lesezeit


Deep Talk um mehr Nähe und Verbundenheit zu schaffen
Deep Talk für Paare ist ein Trend, der Beziehungen nachweislich vertieft, Nähe schafft und echte Verbundenheit ermöglicht. Damit Deep Talk gelingt, braucht es mehr als nur gute Fragen – es kommt auf den richtigen Rahmen, Geduld und gegenseitige Offenheit an.
Was ist Deep Talk für Paare?
Deep Talk meint Gespräche, die weit über Alltagsorganisation und Smalltalk hinausgehen. Es geht um ehrliche Fragen zu Werten, Träumen, Ängsten, Vergangenheit, Zukunft und der eigenen Bez
Anna Wilitzki
22. Apr.3 Min. Lesezeit


Ängstlicher vs. vermeidender Bindungsstil: Wie ihr als Paar eine sichere Bindung fördert
Viele Paare erleben immer wieder die gleichen Konflikte: Einer wünscht sich mehr Nähe, der andere zieht sich zurück. Einer braucht ständige Bestätigung, der andere fühlt sich schnell eingeengt. Diese Dynamik ist kein Zufall – sie hat oft mit unserem Bindungsstil zu tun, der in der Kindheit geprägt wird und unser Beziehungsverhalten als Erwachsene maßgeblich beeinflusst.
In diesem Beitrag erfährst du, was einen ängstlichen und einen vermeidenden Bindungsstil ausmacht, wie sie
Anna Wilitzki
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Romantische Kleinigkeiten: Wie kleine Gesten eure Beziehung stärken und beleben
Viele Paare glauben, dass große Liebeserklärungen, teure Geschenke oder aufwendige Überraschungen das Geheimnis einer glücklichen Beziehung sind. Doch in Wahrheit sind es die kleinen, alltäglichen Zeichen der Zuneigung, die Liebe lebendig halten.Romantische Kleinigkeiten sind wie das Salz in der Suppe: Sie machen das Leben zu zweit würziger, wärmer und vertrauter. Studien zeigen, dass Paare, die regelmäßig Wertschätzung und Aufmerksamkeit im Alltag zeigen, deutlich zufriedene
Anna Wilitzki
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Vertrauen zurückgewinnen: Wie Paare neue Sicherheit, Nähe und Verbundenheit schaffen
Vertrauen ist das unsichtbare Band, das zwei Menschen miteinander verbindet. Es ist die Basis für Nähe, Intimität und echte Partnerschaft. Doch was passiert, wenn dieses Band reißt? Viele Paare erleben im Laufe ihrer Beziehung Situationen, in denen das Vertrauen erschüttert wird – durch Lügen, Untreue, gebrochene Versprechen oder wiederkehrende Enttäuschungen.Der Schmerz ist oft tief. Misstrauen, Unsicherheit und Angst machen sich breit. Doch ein Vertrauensbruch muss nicht da
Anna Wilitzki
22. Apr.5 Min. Lesezeit


Warum dein:e Partner:in ein:e gute:r Gesprächspartner:in in der Beziehung sein sollte
Viele Paare erleben Phasen, in denen sie sich missverstanden oder festgefahren fühlen. Die Kommunikation stockt, Konflikte drehen sich im Kreis, und es scheint unmöglich, aus alten Mustern auszubrechen. In solchen Momenten kann ein neutraler Gesprächspartner – ob in Form einer Paartherapeutin, eines Coaches oder einer moderierten Gesprächsgruppe – wahre Wunder wirken.
Ein Gesprächspartner für Paare ist nicht dazu da, Schuldige zu finden oder Partei zu ergreifen. Vielmehr sch
Anna Wilitzki
22. Apr.2 Min. Lesezeit


Gefühle sichtbar machen: 5 Metaphern, die Paaren helfen, sich in der Beziehung auszudrücken
Viele Paare, die zu mir in die Praxis kommen, berichten von einem Gefühl der Entfremdung. Sie fühlen sich nicht verstanden, nicht gesehen oder nicht mehr wirklich verbunden. Gerade in Konfliktsituationen entsteht häufig ein Kreislauf aus Vorwürfen und Verteidigung, der es noch schwerer macht, die eigentlichen Gefühle zu zeigen. Das liegt nicht daran, dass die Liebe fehlt – sondern daran, dass wir unsere eigenen Emotionen immer am stärksten spüren und oft keine Worte finden, u
Anna Wilitzki
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Neustart in der Partnerschaft: Wie ihr gemeinsam einen neuen Anfang wagt
Jede Beziehung erlebt Höhen und Tiefen. Manchmal geraten Paare in eine Sackgasse: Verletzungen, Enttäuschungen oder eingefahrene Muster lassen die Liebe verblassen. Doch das muss nicht das Ende sein. Ein bewusster Neustart kann der Schlüssel sein, um alte Wunden zu heilen, neue Wege zu finden und die Partnerschaft auf ein stärkeres Fundament zu stellen.
Anna Wilitzki
21. Apr.3 Min. Lesezeit


6 Vereinbarungen für eine gesunde Beziehung: Was Paare wirklich stark macht
Oft fehlt es nicht an Gefühlen, sondern an klaren, gemeinsamen Vereinbarungen darüber, wie sie miteinander umgehen und ihre Beziehung gestalten wollen.
Studien zeigen: Paare, die bewusst Absprachen treffen und diese regelmäßig reflektieren, erleben mehr Vertrauen, Sicherheit und Zufriedenheit. Sie schaffen ein stabiles Fundament, auf dem ihre Liebe wachsen kann – auch in stürmischen Zeiten.
In diesem Beitrag stelle ich dir sechs zentrale Vereinbarungen vor, die nach meiner
Anna Wilitzki
21. Apr.3 Min. Lesezeit


Suchst du nach wirkungsvollen Kommunikationsübungen, die Paare einander näherbringen?
In meiner täglichen Arbeit als Paartherapeutin in Berlin begegnet mir immer wieder ein zentrales Thema: Kommunikation. Viele Paare kommen zu mir mit dem Wunsch, sich wieder näher zu fühlen, Missverständnisse zu klären oder nach einer Krise wieder Vertrauen aufzubauen. Oft ist ihnen nicht bewusst, dass die Qualität ihrer Gespräche – nicht die Quantität – der Schlüssel zu mehr Nähe, Verständnis und Liebe ist.
Wissenschaftliche Studien,
Anna Wilitzki
21. Apr.3 Min. Lesezeit


14 At-Home Date Night Ideas: So stärkt ihr eure Beziehung zu Hause
Als Psychologin und Paartherapeutin weiß ich: Gemeinsame Zeit ist der Kitt jeder Beziehung. Gerade im Alltag, wenn Stress, Verpflichtungen und Routinen überhandnehmen, ist es wichtig, sich bewusst als Paar zu begegnen. Studien zeigen, dass Paare, die regelmäßig Quality Time verbringen, eine höhere Beziehungszufriedenheit und Resilienz gegenüber Krisen entwickeln (vgl. Gottman, 2015).
Anna Wilitzki
20. Apr.2 Min. Lesezeit


290 Fragen, die eure Beziehung vertiefen: Der ultimative Leitfaden für mehr Verbundenheit
Einleitung: Die Kraft der richtigen Fragen in Beziehungen In meiner 8-jährigen Tätigkeit als Paartherapeutin habe ich eines mit absoluter...
Anna Wilitzki
20. Apr.20 Min. Lesezeit


DIY-Paar-Osterkörbchen: Gemeinsam kreativ werden und die Beziehung stärken
Kreative Tätigkeiten fördern die Kommunikation auf einer nonverbalen Ebene und schaffen einen Raum, in dem Paare ohne Leistungsdruck zusammenarbeiten können. Besonders in stressigen Lebensphasen oder bei Kommunikationsschwierigkeiten kann ein gemeinsames Bastelprojekt wie ein Osterkörbchen eine Brücke bauen.
Die Forschung zeigt, dass Paare, die regelmäßig gemeinsame Aktivitäten unternehmen, eine höhere Beziehungszufriedenheit aufweisen. Das liegt daran, dass positive gemeins
Anna Wilitzki
18. Apr.4 Min. Lesezeit
Vertrauen und Verletzlichkeit
Wie können wir lernen, mit Emotionen im Erwachsenenalter umzugehen?
Wie sich dein Bindungsstil auf deine Beziehung und Sexualität auswirkt.
Rituale in der Partnerschaft
Der Schmerz unseres Partners
Eine persönliche Krise in der Beziehung haben
Prioritäten in der Beziehung
Was ist Emotionsfokussierte Paartherapie?
Die Wirksamkeit der EFT Paartherapie in Beziehungen
Studie: Straight to the heart
Studie: Paare und chronische Krankheiten
Artikel: Psychologie Heute
Studie: Die Konzeptualisierung der Paarbeziehung
Studie: Coping with early breast Cancer
bottom of page